Recycling

Der ewige Kreis – Recycling ist in unserer schnelllebigen Wegwerfgesellschaft ein wichtiges Thema. Sowohl ökonomisch als auch ökologisch sehen wir es als unsere Pflicht, das Rad der Wiederverwertung immer weiter zu drehen. Großteils werden die von uns gesiebten, gebrochenen oder geschichteten Endprodukte für den neue Bauzwecke verwendet. Selbstverständlich ist es Ihnen auch möglich, unserem Recyclingwerk in Kottingbrunn einen Besuch abzustatten, um selbstständig Material anzuliefern bzw. abzuholen.

Selbstverständlich sind wir Mitglied im österreichischen Baustoff-Recycling-Verband und Güteschutzverband Recycling-Baustoffe. Die CE-Kennzeichnung garantiert strenge Fremd- und Eigenüberwachung und die solide Qualität unserer Produkte. 

 

Hier finden Sie die Leistungserklärungen
unserer CE gekennzeichneten und gütegeschützten Recyclingprodukte gemäß der Bauprodukteverordnung (BPV oder CPR):

Bezeichnung

Leistungserklärung

Download
RMH III 16-63 U10 U-A

LE - 01/2021

RHZ III 0/63 U10 U-BLE - 02/2021
RB III 0/63 U6 U-ALE - 03/2021
RB III 0/32 U10 U-ALE - 04/2021
RB III 32/63 U10 U-ALE - 05/2021
RB III 0/63 U10 U-ALE - 06/2021
RM III 0/63 U10 U-ALE - 07/2021
RB III 0/32 U10 U-ALE - 08/2021

RM = Recycliertes gebrochenes Mischgranulat aus Beton, Asphalt und natürlichem Gestein
RB = Recycliertes gebrochenes Betongranulat (vorwiegend Beton)
RHZ = Recyclierter Hochbauziegelsplitt
RHZ = Recyclierte mineralische Hochbau-Restmassen (Beton, Ziegel, natürliches Gestein)

Die aktuellen Preise finden Sie hier:

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter +43 664 857 83 73 oder office@mayer-abbruch.at

Recyclingwerk Kottingbrunn

Adresse: Flugfeldstraße - Parzelle 1381, 2542 Kottingbrunn

Telefon: 0664/8578373

Öffnungszeiten April bis September: Mo-Fr 06:00-18:00 Uhr, Sa 06:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Oktober bis März:  Mo-Fr 07:00-17:00 Uhr, Sa 07:00-12:00 Uhr

Google Maps

Recyclingwerk Teesdorf

Adresse: Gst. 665/1, 2524 Teesdorf, Zufahrt über Pottendorfer Straße

Telefon: 0664/88794167

Öffnungszeiten April bis September: Mo-Fr 06:00-18:00 Uhr, Sa 06:00-12:00 Uhr

Öffnungszeiten Oktober bis März:  Mo-Fr 07:00-17:00 Uhr, Sa 07:00-12:00 Uhr

Google Maps

Recyclingwerk Parndorf

Adresse: Heidehofweg, 7111 Parndorf

Telefon: 0664/8461257

Öffnungszeiten: nach Vereinbarung

Google Maps

Hier wird aus Schutt Qualitätsware

Unser Sortiment an Materialien erstreckt sich über Baustoffprodukte, wie Betonrecycling, Ziegelbruch, Grädermaterial, Asphaltrecycling, etc, als auch Bodenmaterialien, wie un-, grob- oder feingesiebten Sand, Schotter, Erde und sämtlichen anderen Rohstoffen, wie Holz und Hackgut. Mit unseren modernen und hoch qualitativen Maschinen ist die Aufbereitung und Weiterverarbeitung jeden Materials ein Kinderspiel.

Verwertung von Baustoffen und Baurestmassen

Das Verwerten von Bauschutt und Baurestmassen erfolgt mit dafür geeigneten Sieb- und Brechanlagen. So werden Reste von Beton, Asphalt und Ziegeln sortiert und durch zerkleinern zu wiederverwertbaren Materialien wie zum Beispiel Fräsgut, Ziegelbruch und Betonrecycling verarbeitet. Die entstandenen Sekundärprodukte dienen vor allem für Verdichtungen im Straßenbau oder Unterbau für Hallen und anderer Gebäude. Reste wie Alteisen werden in Containern aufbewahrt und anschließend zu den dafür zuständigen Händlern transportiert.

Verwertung von Rohstoffen

Der Arbeitsvorgang mit Rohstoffen wie Erde, Grädermaterial, Lehm, Sand und Schotter ist ähnlich der Verwertung von Baustoffen. Die Materialien werden durch Siebanlagen getrennt, aufbewahrt und letzendlich für Baustellen- oder Privatzwecke verwendet. Besonders Schotter hat in seiner Vielfalt einen hohen Stellenwert im Baugewerbe.

Verwertung von Holz

Holz, sei es von gefällten Bäumen oder abgetragenen Dachstühlen, wird mehrmals auf unserem Lagerplatz geschreddert und als Hackgut wieder zum Verkauf freigegeben. Begonnen bei der Rodung bis zum Endprodukt übernehmen wir alle Arbeitsschritte.

Verwertung von Müll

Müll wird bei uns sofort maschinell oder händisch aussortiert und in Containern zur dafür vorgesehenen Entsorgungsstelle gebracht.

Wappenziegel Reichs-/ Altformat

Aufgrund unserer umfangreichen Abbrucharbeiten, bietet sich die Möglichkeit der Sammlung und Reinigung von Reichsformatziegeln und Dachbodenziegeln. Diese begehrten Ziegelformen (altes österreichisches Format, Wappenziegel und Dachbodenziegel) können Sie gereinigt und auf Paletten geschlichtet bei uns erwerben. Ob in rauen Mengen, einzelnen Ziegeln, zugestellt oder selbst abgeholt, rufen Sie einfach bei uns an oder schreiben Sie uns, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt

Möchten Sie ein altes Haus,
eine Gartenhütte oder andere Bauten abreißen lassen?

Um Ihren Interessen und Anfragen so gut wie möglich entgegen zu kommen, bieten wir selbstverständlich kostenlose und unverbindliche Angebotslegung für Sie an. Ob im Industriebereich, Privat- oder Wohnbereich, jede Arbeit ist uns wichtig und wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anruf E-Mail

Standorte

Mayer & CO GmbH

Seibersdorferstraße 6, 2451 Hof am Leithaberge

 

Büroadresse

Am Teich 8, 2452 Mannersdorf/Lbg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.