Über uns

Über 80 Jahre nach der Gründung beschäftigt die Firmengruppe Mayer mittlerweile 25 Angestellte und über 140 Arbeiter und übt verschiedenste Gewerbetätigkeiten aus, wie zum Beispiel: Baumeisterarbeiten, Abfallsammler und -behandler, grenzüberschreitende Güterbeförderung, Handel und Immobilien.

Unser Unternehmen - Eine Familie

In einem Unternehmen wie unserem ist es wichtig, sich zu hundert Prozent aufeinander verlassen zu können. Da Vertrauen bei uns Voraussetzung ist, steht einem reibungslosen Arbeitsalltag nichts mehr im Wege.

Jeder Mitarbeiter ist ein Glied der Erfolgskette

So wie wir, können auch Sie sich auf unsere Mitarbeiter verlassen. Eine gute Ausbildung, langjährige Erfahrung und fachmännisches Wissen sind Standard, egal ob im Bereich Abbruch, Erdarbeiten, Recycling, Außenanlagengestaltung oder Transport.

Instandsetzung in eigenen Reihen

Die fachlich ausgezeichnet geschulten Mechaniker in unserer hauseigenen Werkstatt sorgen dafür, dass der gesamte Fuhrpark von über 30 LKWs, 70 Baumaschinen und 60 Klein-LKWs einwandfrei gewartet ist und sich stets in Top Zustand befindet.

Wir schaffen Arbeitsplätze

Derzeit beschäftigt die Firmengruppe Mayer über 160 Mitarbeiter, Tendenz steigend. Über Baustellenarbeiter bis hin zu Bürofachkräften können Sie mit zuverlässigem Personal rechnen.

Unsere Geschichte

Vor über 80 Jahren legte der 1908 geborene Johann Mayer den Grundstein für die heutige Mayer Gruppe und begann damit eine Erfolgsgeschichte, die auch heute noch nicht fertig geschrieben ist. Angefangen mit einer Konzession für Güterbeförderung, folgte bald darauf auch die Personenbeförderung.

 

Bis 1975 führte Johann Mayer das Autobusunternehmen mit Reisebüro, um die Zügel mit seiner Pensionierung schließlich an seine Frau Hermine Mayer zu übergeben. Zur gleichen Zeit übernahm sein Sohn Hermann Mayer sen. die Güterbeförderung im Nahverkehr.

Im Jahr 1985 übernimmt der heutige Chef Hans-Peter Mayer die Aufgaben seines Vaters und seiner Großmutter, um 1987 ein eigenständiges Unternehmen zu führen, welches bereits Autobustransporte, Transportunternehmen im Nah-, Fern-, Schwer-, Klein- und Mitteltransport sowie ein Abbruchunternehmen abdeckt.

2012 werden alle 8 Autobusse abgegeben, drei Jahre später trennt man sich komplett vom Reisebüro, um den Focus voll und ganz auf die stark expandierende Mayer & Co zu legen. Inzwischen sind auch die beiden Söhne Daniel und Clemens Mayer ins Unternehmen eingetreten, um das Mayer-Erbe weiterzuführen. Heute umfasst die Mayer Gruppe unter der Leitung von Hans-Peter und Heidemarie Mayer folgende Firmen:

Mayer & Co GmbH - Baumeister, Transport, Recycling

Braunstorfer GmbH - Baumeister
Mayer Immo GmbH - Immobilien, Verwaltung und Verwertung
Mayer & Söhne GmbH – Transport
Mayer Rohstoff & Recycling GmbH

Von der Firmengeschichte beeindruckt, wird das Unternehmen 2016 von Sonja Zwattl, Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer, mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet.

Kontakt

Möchten Sie ein altes Haus,
eine Gartenhütte oder andere Bauten abreißen lassen?

Um Ihren Interessen und Anfragen so gut wie möglich entgegen zu kommen, bieten wir selbstverständlich kostenlose und unverbindliche Angebotslegung für Sie an. Ob im Industriebereich, Privat- oder Wohnbereich, jede Arbeit ist uns wichtig und wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Anruf E-Mail

Standorte

Mayer & CO GmbH

Seibersdorferstraße 6, 2451 Hof am Leithaberge

 

Büroadresse

Am Teich 8, 2452 Mannersdorf/Lbg

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.